Siegreiches Wochenende

Am Samstagabend in der Steppachhalle gab es nur jubelnde Spieler*innen, denn sowohl die Landesliga Damen, die U18 Landesliga, die Bezirksliga Männer, als auch die Oberliga Männer konnten ihre Spiele gewinnen.
Die Landesliga Damen machten um 13 Uhr den Auftakt und hatten ihre Gegnerinnen aus Kirchheim von Anfang an im Griff. Die Starting Five mit Lorena Hall, Priscilla Katzenmaier, Alenka Nagel, Christine Schell-Deking und Anja Elbel legten erst einmal einen 5:0 Lauf hin, bevor die Gegner zum ersten Mal punkten konnten. Immer wieder gelang es, allen voran Anja Elbel, den Gegner den Ball zu stealen und so mit Fast-Breaks abzuschließen. Dabei muss man, später auch für das ganze Spiel betrachtet, feststellen, dass man doch so einige gute Chancen liegen ließ, daher stand es auch erst mal nur 19:11 nach dem ersten Viertel. Mit Amal Aouadhi, Rica Römer, Luisa Yudin und Suoma Nekwaya bekamen auch die Bankspieler ihren Einsatz, so dass am Spielende jede Spielerin Punkte auf ihrem Konto vorweisen konnte. Im zweiten Spielabschnitt verlor die gegnerische Aufbauspielerin viele ihrer Ballvorträge und die Panthers punkteten vor allem mit Anja Elbel, die an diesem Tag auf herausragende 31 Punkte kam. Zur Halbzeit war der Stand auf der Spieluhr mit 37:19 schon deutlicher.
Trainer Martino Tauriello appellierte nun an sein Team nicht nachzulassen und weitere Spielszenen umzusetzen. Alenka Nagel, Amal Aouadhi und Luisa Yudin bekamen nun neben Anja Elbel vermehrt Spielzeit und konnten sich in Szene setzen oder eine gute Situation für die Nebenspielerin erarbeiten. Da Anja Elbel in dieser Sequenz zwei Dreier versenkte, kam man im dritten Viertel auf 28:11 und baute den Spielstand auf 65:30 Punkte aus. Im letzten Viertel erhöhte Alenka Nagel ihr Punktekonto (10 Punkte), indem sie gute Pässe direkt unter den gegnerischen Korb verwandeln konnte, während die Defense der Panthers immer wieder den Gegnern Paroli bot.
Am Ende freute man sich über einen 85 : 43 Sieg und hat nun nur noch ein Auswärtsspiel in Kirchheim, bevor es am 6. April zum Show Down um die Meisterschaft gegen den TV Derendingen kommt.

Endlich auch einmal jubeln konnten die Oberliga Herren nach ihrem um 20 Uhr startenden Spiel, indem sie einen knappen Sieg gegen die Vertretung von BBU 01 Ulm einfahren konnten.
Während dem Spiel konnte sich keine Mannschaft absetzen, so dass die Spannung über die komplette Partie gewährleistet war und alles auf ein Herzschlagfinale hindeutete. Führten die gastgebenden Panthers nach dem ersten Viertel mit 30:27, so sah die Halbzeit die Gegner aus Ulm mit 42:41 mit einem Punkt vorne. Nach dem dritten Viertel führte wiederum die Heimmannschaft mit 65 : 63 und so nahm die Dramatik eher zu, als ab. Drei Minuten vor dem Spielende stand es 84 : 75 für die Baskets aus VS und anstatt mit dieser Führung im Rücken den Sack zu zu machen, kamen die Ulmer auf 84:84 heran. In der letzten Spielsekunde wurde allerdings Dimitri Schinkarew gefoult und ging mit dem Wissen an die Linie, dass man die Verlängerung bereits erreicht hatte, aber jeder erfolgreiche Versuch den Sieg bedeuten würde. Er traf den zweiten Versuch und bescherte damit seinem Team mit der minimalsten aller Möglichkeiten im Basketball den Sieg mit 85:84. Top-Scorer bei den Panthers war wieder einmal Luka Perica (29 Punkte), gefolgt von Dimitri Schinkarew (19).