Young Panthers krönen sich zum U18 Landesmeister
Kirchheim, 22. Februar 19:00 Uhr – Die Young Panthers aus Villingen-Schwenningen haben am vergangenen Samstag bereits drei Spieltage vor Schluss die Meisterschaft der U18-Basketball-Landesliga mit einem beeindruckenden 84:50 Sieg gegen die Mannschaft aus Kirchheim vorzeitig gesichert. Mit diesem triumphalen Erfolg sicherten sich die Panthers den Titel vorzeitig in der Saison.
Bereits am Nachmittag machten sich die 14 Spieler zusammen mit ihren Coaches Goran Ilić und Alexander Berchdolt sowie mit 28 leidenschaftlichen Fans gemeinsam in einem Bus auf den Weg nach Kirchheim. Es war durchaus ein besonderes Aufeinandertreffen, da die beiden Teams in der vergangenen Saison intensiv in den Playoffs miteinander einen Schlagabtausch um die Meisterschaft abgeliefert haben. Die Stimmung im Bus war konzentriert und voller Vorfreude auf das entscheidende Spiel. Die Panthers wussten, dass sie sich auf Ihre Stärken der gesamten Saison verlassen konnten: den starken Zusammenhalt im Team, die ausgeprägte Sportlichkeit und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen als geschlossene Einheit zu agieren. Unterstützt von den mitgereisten Fans und zweier weiterer Schwenninger Mannschaften – U14 und U16 – gehörte die Kirchheimer Stadtsporthalle fest den Panthers.
Das Spiel selbst war das zweite Duell in dieser Saison, das die Young Panthers von Anfang an dominierten. Mit einer Kombination aus harter und disziplinierter Full Court Press Defense, strategischem Spiel im Angriff und beeindruckenden individuellen Leistungen ergriffen die jungen Basketballer schnell die Führung und ließen den Kirchheimern kaum eine Chance. Der Zusammenhalt und die Kommunikation innerhalb des Teams waren entscheidend, um die Gegner unter Druck zu setzen und die eigene Spielweise durchzusetzen.
„Unser Game-Plan war, dass wir von Anfang an den Gegner mit einer Ganzfeld-Presse unter Druck setzen, welche wir in den Trainings nahezu perfektioniert haben. Dies hat sehr gut funktioniert und wir konnten so viele Ballgewinne erzielen und zugleich viele gegnerische Punkte unterbinden. Den Gegner auf magere 50 Punkte zu halten ist ein sensationell gutes Ergebnis, die Defense ist definitiv unsere Stärke. Getreu dem Motto „Offense wins games, Defense wins Championships!“ Deshalb stehen wir jetzt auch da, wo wir sind. Im Angriff funktionierten unsere einstudierten Spielzüge gut, wir waren vorbereitet und hatten sowohl gegen die wechselnde Mannverteidigung als auch gegen die Zonenverteidigung der Gegner immer einen passenden Spielzug im Repertoire. Egal was der gegnerische Trainer versuchte und umstellte, wir hatten immer die passende Antwort parat. Eine ausgezeichnete Punkteausbeute von 85 erzielten Punkten spricht für sich. Ich war mit der Leistung meines gesamten Teams sehr zufrieden, wir alle wussten, worum es geht und waren daher sehr fokussiert, wir wollten unbedingt den Sieg und die vorzeitige Meisterschaft. Der Gegner hat nach fünf Minuten schon gespürt, dass heute nur ein Team als Sieger vom Platz gehen wird. Ich bin so stolz auf mein Team, wie wir uns im Laufe der Saison entwickelt und stetig gesteigert haben, einfach mega.“ so der Head-Coach Goran Ilić der Young Panthers nach dem Spiel.
Co-Coach Alexander Berchdolt fügt weiter hinzu: „Eine Landesliga aus 10 Mannschaften so zu dominieren und drei Spieltage vor Saisonende Meister zu werden ist kein Zufall, sondern ein Ergebnis harter Arbeit von Trainer, Spielern und Eltern. Wir haben es geschafft eine tolle Gemeinschaft zu entwickeln und den jungen Spielern die bestmögliche Entwicklung zu bieten und für die späteren Herrenmannschaften den Weg zu ebnen. Auch Ausfälle von Leistungsträgern konnte das Team immer souverän kompensieren, weil wir eine sehr starke und ausgeglichene Mannschaft sind.“
Mit diesem Sieg haben die Young Panthers nun drei Spiele vor Saisonende die Meisterschaft in der U18-Basketball-Landesliga gewonnen. Die Freude im Team und bei den mitgereisten Fans war riesig, und die Feierlichkeiten nach dem Spiel waren ausgelassen.
Die Young Panthers haben nicht nur den Titel geholt, sondern auch gezeigt, dass sie eine starke Gemeinschaft sind, die sich durch Sportlichkeit und Fairness auszeichnet. Darüber hinaus haben sie mit ihren Erfolgen im Verlauf der Saison, bis dato 14 Siege und 1 Niederlage und mit 1388:806 Körben eindrucksvoll demonstriert, dass neben Talent vor allem Teamwork und sportliche Intelligenz der Schlüssel zum Erfolg sind.
Nun warten noch zwei Heimspiele – am 15.03.25 gegen Reutlingen und am 06.04.25 gegen Böblingen, sowie ein Auswärtsspiel gegen Sindelfingen am 29.03.25, Wer die Meistermannschaft in Aktion sehen möchte, ist herzlich in die Steppachhalle eingeladen. Das Duell gegen Böblingen wird besonders interessant, denn Böblingen ist die einzige Mannschaft, die die Young Panthers besiegen konnten und die Villinger Basketballer brennen darauf Revanche zu nehmen.
Vom BBW-Verband wird zudem aktuell ein mega Spektakel vorbereitet, wo die Landesligameister der vier Baden-Württemberg Bezirke in einem „Final Four“ Modus und Turnier gegeneinander antreten werden und somit die stärkste Landesliga Mannschaft Baden-Württembergs ausgemacht und gekrönt wird. „Basketball auf höchstem Jugend Niveau“ freut sich schon Trainer Goran Ilić. Ausgetragen wird das Spektakel voraussichtlich Mitte Mai in der Schwenninger Deutenberghalle, wo sich die besten U18 Teams der Region messen werden.
Die Zukunft sieht vielversprechend aus für das Team aus Villingen-Schwenningen, und die Basketballwelt darf gespannt sein, was dieses Team als Nächstes erreichen wird.
Young Panthers U18LL:
0 Arian Bali (SG); 1 Ammar Muriqi (PG); 5 Philipp Mosbacher (PG); 7 Ahmed El Amri (SF); 8 Luis Markesić (PG);
10 Igor Bujukliev (PF); 11 Max Wynands (SF); 15 Nils Held (PF); 21 Alex Migunov (PF); 22 Godsweet Adongo
(C); 35 Lorenz Dietrich (SG); 77 Maximilian Berchdolt (SF); 91 Dušan Ilić (PF); 96 Ruben Kasputtis (C)
Autoren: A. Mosbacher, G. Ilić
